27. Juni 2022
von Frank Vohle
Kommentare deaktiviert für Auf Vortragstour rund um Social Video

Auf Vortragstour rund um Social Video

Vortragsanfragen haben den Vorzug, dass man sich intensiver als sonst mit einem Thema beschäftigt, lose Gedanken verdichtet und so aufbereitet, dass Dritte etwas damit anfangen können. Sicher ist jedenfalls: Man weiß hinterher mehr als vorher. Anfang des Monats war ich … Weiterlesen

10. Juni 2022
von Frank Vohle
1 Kommentar

DFB-Akademie – Alles mutig!

Gestern war ich zusammen mit Christopher Branch in Frankfurt am Main. Florian Huber und Maik Halemeier (Bereich Trainer- und Expertenentwicklung) vom Deutschen Fußball Bund e.V. hatten uns eingeladen, damit wir die Köpfe zusammenstecken, und zwar zum Thema E-Portfolio bzw. Trainertagebuch. … Weiterlesen

27. Mai 2022
von Frank Vohle
Kommentare deaktiviert für Teambuilding

Teambuilding

Einmal im Jahr treffen sich alle Ghostthinker zum Ghostcamp – einem Event in der Jahresplanung, das sich keiner durch die Lappen gehen lässt, wenn es denn irgendwie geht. Im Jahr 2022 ist das allein schon deshalb besonders, weil wir uns … Weiterlesen

1. Dezember 2021
von Frank Vohle
Kommentare deaktiviert für „Wandel durch Werte“ – Keynote beim Deutschen Olympischen Sportbund

„Wandel durch Werte“ – Keynote beim Deutschen Olympischen Sportbund

Einmal im Jahr kommt die gesamte DOSB-Community zusammen, also Bildungsverantwortliche, Jugendbildungsreferent:innen und Wissenschaftskoordinator:innen der Spitzenverbände und Landesssportbünde, Vertreter:innen der Trainerakademie, Führungsakademie, des Instituts für Trainingswissenschaft, der Deutschen Olympischen Akademie, der Deutschen Sportjugend sowie der Bundeswehr und Bundespolizei. Das „Fachforum Bildung“ … Weiterlesen

17. Oktober 2021
von Frank Vohle
Kommentare deaktiviert für Das Neue in die Welt holen

Das Neue in die Welt holen

Am Donnerstag und Freitag hatten wir unser (digitale) Abschlusskonferenz zu SCoRe – ein vom BMBF mit über drei Millionen Euro  geförderten Projekt zum forschenden Lernen, bei dem Studierende unter Crowd-Bedingungen mit innovativen Videotechnologien zum Thema Nachhaltigkeit zusammen forschen sollen – … Weiterlesen

1. Juni 2021
von Frank Vohle
Kommentare deaktiviert für Kindliche Zwickmühlen

Kindliche Zwickmühlen

Neulich fuhr ich mit meinem Einkaufswagen durch den Supermarkt, mit Maske, wie sich das in Corona-Zeiten gehört. Plötzlich fiel vor meinen Wagen ein Kinderspielzeug auf den Boden … ein Kindergesicht lachte mich aus einem Buggy an. Ich spürte schlagartig zwei … Weiterlesen

5. Mai 2021
von Frank Vohle
Kommentare deaktiviert für Döner und Dönerinnen

Döner und Dönerinnen

Es ist nun fast zehn Jahre her, als ich mich zum ersten und bisher einzigen Mal zum Thema Gendersprache unter dem Motto „Sprachgewalt“ geäußert habe. Das Credo von damals: Gendern zerstört die Ästhetik der Sprache und es bleibt dort ohne … Weiterlesen

2. Mai 2021
von Frank Vohle
Kommentare deaktiviert für Querdenken

Querdenken

Wenn man noch vor einiger Zeit in etwa sagen wollte, dass jemand „um die Ecke oder gegen den Strich denken“ kann, wenn man zum Ausdruck bringen wollte, dass dieser jemand sich nicht vom Mainstream leiten lässt, sondern „out of the … Weiterlesen