Vita

Mein Name ist Frank Vohle, ich habe einen erwachsenen Sohn und ich lebe mit meiner Frau in Hamburg. Geboren und aufgewachsen bin ich im Sauerland, richtig, dort, wo es Misthaufen, aber auch schöne Seen und ganz viel Mittelstand gibt. Meine Eltern hatten einen Gastronomiebetrieb (Deutsches Haus), da ging’s oft rund, aber es war auch schön, meistens jedenfalls. So und jetzt kommen noch ein paar Stationen zur Orientierung …

2024 (Selbstständiger Berater)

Seit Mitte 2024 bin ich als freier Organisationsberater aktiv. Mein neuer „Ort“ ist das DIDAKTIKBÜRO Hamburg. Ich biete Bildungskonzepte und Beratung für alle, die neue Wege gehen wollen.

Ab 2005 (Gründer & Unternehmer)

2005 habe ich in Wolfratshausen (später Umzug nach Augsburg) die Ghostthinker GmbH gegründet – ein EdTec-Unternehmen, dessen Geschäftsführer ich bis 2024 war. Auf- und ausgebaut habe ich es zusammen mit Johannes Metscher und Rebecca Gebler-Branch als Leitungsteam. Vor allem die Mitarbeit am Transformationsprozess im gemeinnützigen Sport als Impulsgeber und Berater über fast 20 Jahre hinweg hat mich geprägt; unter Publikationen und Projekte finden sich Spuren dieser Arbeit, die immer auch eine Verbindung zur Wissenschaft gesucht und gefunden hat.

Ab 1990er (Student)

In den 1990er Jahren habe ich in Köln mit großer Freude studiert: Sportwissenschaft, Pädagogik/Philosophie und ein paar Semester Wirtschaftswissenschaft (Diplom-Sportlehrer / 1. Staatsexamen Pädagogik/Sport). Im Rahmen meiner freien Studien 1998 bis 2000 habe ich mich vor allem mit den systemtheoretischen Arbeiten von Sven Güldenpfennig (Sport ist Kunst) und den Arbeiten zum kreativen Problemlösen von Herrmann Rüppell auseinandergesetzt (Dante. Diagnose und Training erfinderischen Denkens). Abgeschlossen habe ich meine akademische Qualifikation 2004 mit einer Promotion zum Dr. phil. an der Universität Augsburg über ein praxisnahes Denk- und Kommunikationstraining (Metaphern & Analogien).

Vita in Spiegelstrichen