Coming out

Gestern bin ich sehr zufrieden in's Bett gegangen, warum? Weil ich gestern meinen ersten "Auftritt" vor der Kamera hatte, was mir sehr gefallen hat. Der Hintergrund ist der, das Gabi im Zuge Ihrer Learntec Aktivitäten ein kleines Rollenspiel vorbereiten will, ein Rollenspiel zum Thema "Kompetenzen". Jedenfalls haben wir gestern im Videolabor der Universität Augsburg die Sache abgedreht, was wie gesagt Spaß gemacht hat. Vor laufender Kamera etwas einsprechen oder "seine" Rolle spielen ist anstrengend. Viel wichtiger aber ist, dass man dabei sehr viel über sich selbst erfährt, weil man den Grad an Präsenz enorm steigert. Man muss irgendwie mit allen Sinnen da sein, auch wenn das Produkt nur ein 2 minütiges Video ist. Wenn man sich dann selbst hinterher auf dem Bildschrim sieht, regt das noch mal zur Reflexion an. Nähe und Distanz (zu sich selbst) bringen eine neue Qualität des Lernens hervor. Dabei denke ich, dass man soche reflexionssteigernde Mitteln viel intensiver für die Ausbildung von Lehrern oder derjenigen nutzen sollte, die mit Menschen umgehen müssen. Auch könnte man beim virtuellen Lernen die Videocam für Referate einsetzen, um den Grad an Präsenz zu steigern. Wenn man vor laufender kamera spricht, dann spreche ICH und das zwingt einen eben BEI DER SACHE ZU SEIN. Über die SACHE zu SICH kommen … das war doch Hegel, oder? Ja, das als kleiner Zwischenruf für heute.

Authentizität

Das Wort lässt sich schon schwer aussprechen, manche vergessen das „zi“ in der Mitte, … aber egal, darum geht es nicht. Der Begriff ist für mich im Zusammenhang mit dem Thema „Lernen“ interessant: authentische Lehrer haben offenbar das Vermögen, junge Menschen zu fesseln, sie zu öffnen, sie zu aktivieren … als Bedingung der Möglichkeit zur (Eigen-)Belehrung. Das kann man als These einmal vorausschicken. Aber was heißt das eigentlich, authentisch sein? Spontan würde ich es mit „echt sein“ oder „unmittelbar sein“ übersetzen. Das Ganze gewinnt an Fahrt, wenn man sich fragt, ob man in (sozialen) Rollen noch authentisch sein kann, spielt man nun eine Rolle oder ist man echt, oder gibt es eine authentische Rolle? Hier komme ich aber nicht weiter. Versuchen wir es andersherum. Was ist eigentlich, wenn wir jemanden als nicht authentisch erleben, … was fehlt uns da? Z.B. bei einem Freund im Freundeskreis oder bei einem Schauspieler auf der Bühne. Was ist, wenn wir einem Erzähler zuhören (das Thema hatten wir schon einmal) und wir sagen, der erzählt seine Geschichte nicht authentisch! Kann man überhaupt authentisch erzählen oder IST man authentisch? Es gibt ja das Phänomen – bleiben wir beim Erzähler – das jemand handwerklich schlecht erzählt, sagen wir, weil er keinen Spannungsbogen aufbaut, weil er Sprachschwierigkeiten hat und weil er keine plakativen Bilder verwendet. Dennoch kann die Geschichte, die erzählt wird, den Zuhörer gewaltig fesseln, ihn packen, weil der Erzähler VON SICH erzählt, also etwas von ihm Erlebtes weitergibt. Daraus ergibt sich aber die Frage, ob ein Erzähler, der seine Geschichten nicht selber erlebt hat, eine gute Geschichte erzählen kann? Ja er kann, aber nur deshalb, weil die fremde Geschichte durch viele Wiederholungen zu seiner eigenen geworden ist und er so einen Teil von sich erzählt. Genau in diesem persönlichen Offenbarungsakt liegt das Geschenk des Erzählers, liegt die Echtheit, liegt etwas unmittelbar Liebenswertes, was den Zuhörer in den Bann zieht, ihn zuhören und miterleben lässt, weil – das ist wichtig – er vertraut. In diesem vertrauten Zustand aktiviert der Zuhörer eben nicht seine Kontroll- oder Schutzstrategien, die ihn wieder auf Distanz zum Erzähler bringen, die das Flowerleben zerstören. Der authentische Erzähler, genauso wie der authentische Lehrer kalkuliert nicht mit seiner Performanz, kämpft nicht um die Gunst des Publikums oder der Schüler. Wer authentisch ist, der muss von sich sagen können: „Ich bin wertvoll, auch ohne Anerkennung!“. Und diese Selbstliebe (nicht Selbstverliebtheit) ist es auch, die den guten Erzähler ausmacht.

Vorsätze und Gedanken

So, das hätten wir. 2005 im Rückspiegel und 2006 vor der Nase. Was ich mir abgewöhnt habe, sind Bewertungen oder Vorsätze. Eben fragte mich Hermann Rüppell aus Köln, wohin 2006 führen wird. Ich sagte: "Ich suche nicht (mehr), es kommt." (Freilich mit einem Schmunzeln geäußert). Nach einigem Hin und Her kamen wir darauf, dass es in etwa so ist (sein sollte), wie wenn man mit einem Fahrrad eine Sanddüne herunter fährt: dass man die Richtung zwar weiß und sich auch in die gewünschte Richtung bewegt, es aber tunlichst unterlassen sollte, aktiv zu steuern. Das ist dann die moderne, etwas plakative Variante der indischen Philosophie. Das Ganze hat mit Loslassen zu tun. Aber ich glaube, das ist nur die halbe Wahrheit. Es ist doch wie bei einem perfekten Tennis Longline-Ball: du läufst zum Ball, drehst deine Schulter weit herum, gehst tief unter den Ball, verlagerst dein Körpergewicht zum Ball, vergegenwärtigst geistig (vor dem Schlag) den gelungenen Schlag als Verschmelzung von Ball und Längslinie, triffst also die perfekte Vorbereitung, um dann … in den wenigen Sekundenbruchteilen des Ballkontakts alles loszulassen, du lässt es geschehen, kontrollierst nicht mehr, bist ein wenig wie ein Zuschauer deiner eigenen Leistung. Planung und Gewährenlassen sind also die beiden Seiten, die zusammengehören, und jede Seite hat ihren Sommer. Aber auch das ist wahrscheinlich nur eine Variante eines gerade zeitgemäßen "Fahrplans", dem man seine (Leistungs-)Wurzeln ansieht. Was mich an diesem Ansatz selber nervt, ist der Unglaube, das wenig ausgeprägte Spirituelle, die verkappte Vereinzelung im Leistungsgedanken. Vor diesem Hintergrund interessiert mich eine Geisteshaltung, die an Entwicklung glaubt – ohne den eigenen Zugriff -, die darauf hofft (hoffen darf), dass die (richtigen) Dinge zu einem selbst kommen, dass man im wahrsten Sinne aufgesucht wird. Ob das Ganze ohne Metaphysik funktioniert, weiß ich nicht. Aber es hat sicher mit einem eigenen Verständnis von "Realität" zu tun. Anregungen finde ich hier bei David Bohm, der immer wieder auf die Prozesshaftigkeit und Verbundenheit (er spricht von Ganzheit) von Wissen und Realität hinweist. Man bekommt eine Ahnung von dieser Verbundenheit, wenn man sich ein von ihm eingeführtes Bild anschaut: "Vielleicht ist das beste Bild der fließende Strom, dessen Substanz an einem Ort niemals dieselbe ist. Auf diesem Fluss kann man laufend veränderte Figurenspiele wie Strudel, Kräuselungen, Wellen, Spritzer, etc. sehen, die allesamt offensichtlich nicht unabhängig voneinander existieren. Sie sind vielmehr von der fließenden Bewegung abstrahiert, entstehen und vergehen im Gesamtprozess des Fließens. Das flüchtige Dasein, das diesen abstrahierten Formen eigen ist, lässt darauf schließen, dass sie in ihrem Verhalten nur eine relative Unabhängigkeit oder Autonomie besitzen und kein absolutes unabhängiges Dasein als grundlegende Substanz führen." (Bohm 1985, 77-78). Ich weiß, es ist ein Sprung von den Vorsätzen, der Sanddüne, dem Fahrrad, dem Longline-Ball, dem Unwohlsein gegenüber der Eigenleistung und dem Zugriffsdenken bis zu dem Punkt, ob das Ganze in einer fixierten Idee von Realität gefangen ist. Mit dem Hinweis auf Bohm ist für mich zumindest wieder die Hoffnung da, dass wir in einer verbundenen (ungetrennten) Realität leben, und wir nur durch unser Denken jene Brüche und Fragmente schaffen, die wir hinterher beklagen.
Was nehme ich unter der eingangs erwähnten Vorsatz-Perspektive mit? Ja, … dass ich darauf acht geben will, dass mein Denken Grenzen schafft, Ursachen und Folgen definiert und dass ich mir dieses (auch unproduktiven) Vorgangs bewusst bleiben soll. Dass ich darauf vertrauen kann, dass die Dinge nicht fern von mir sind, weil sie im Grunde noch nie von mir getrennt waren. Um die Ganzheit zu erfahren, sei aber Offenheit und Vertrauen wichtig, so Bohm. Mit diesen handfesten Vorsätzen und Leitsätzen :-) soll das neue Jahr beginnen.

Symposium

Nur noch zwei Tage, dann ist es soweit: unser erstes Vereins-Symposium mit dem Titel "Wirtschaft(s)macht Schule" beginnt. Alle Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen. Zusammen mit Gabi und vielen studentischen Helfern haben wir im Vorfeld Konzepte und Dramaturgien erstellt, Videos gedreht, Räume besorgt, Einladungen und Homepage kreiirt und vieles mehr. Neben sehr viel Engangement von Seiten der Hilfskräfte war sicher auch die Zusage des Pabst Verlages zur Veröffentlichung unserer DVD und die finanziellen Zusagen von Intel, Stiftung Bildungspakt Bayern, dem vbw und der VR Bank sehr erfreulich. Obwohl wir damit nicht alle Geldsorgen abdecken, ist doch das Gröbste in trockenen Tüchern. Mario Heller wird sich am Samstag der Herausforderung annehmen , unsere Streitrunde zu moderieren. Ich bin sehr gespannt, ob die "Dramaturgie" des Streitgesprächs aufgeht. Nun ja, was jetzt noch ansteht: heute werde wir uns noch ein paar Worte zum Start überlegen und morgen wird ab Nachmittag das ganze Videoteam in Pöcking sein, um die "Location" aufzubauen. Alles sehr spannend …

Weiterbildung Ethik

Am 12. September findet in Bonn ein Symposium mit dem Titel: "Neue Wege in der ethischen Bildung" statt. Ich bin dort für eine Workshopleitung eingeplant, bei der ich die Entwicklung(logik) von Blended Learning Programmen an Beispielen aufzeigen möchte. Ich bin auf die Tagung und auf die anschließende Podiumdiskussion schon sehr gespannt, weil es ja eine besondere Herausforderung ist, wie man ethische Themen und eine ethische (Grund)Haltung medial initiiert bzw. vermittelt. In der Diskussion mit dne Workshopteilnehmern erhoffe ich mir eine rege Diskussion über Chancen und Grenzen dieser "Vermittlung".

Neue Projekte

Am Freitag war ein erfreulicher Tag: ein neues Projekte konnte für Ghostthinker gesichert werden. Es geht um die Umsetzung eines mediendidaktischen/medientechnischen Konzepts für eine universitäre Weiterbildungseinrichtung. Das Thema ist interessant, weil hier die Herausforderung "kohärente Didaktik" drin steckt. Das Thema "Kohärenz" faziniert mich ja schon länger auch im Zusammenhang mit Analogien. In einem ersten Schritt geht es um den Aufbau einer virtuellen Plattform mit Komunikationsfunktionen. Eine besondere Herausforderung liegt im Einsatz vom weblogs.

Seniorenheim und Kindergarten?

Gestern war ich mit "den Jungs" ein paar Stunden im Grünen. Die Jungs kommen aus Bielefeld, sind bürgerlich im Bereich Personalentwicklung, Marketing und Senioren-Dienstleistung unterwegs. Es war ein sehr gelungener Tag, mit Bergwanderung, Fußballmatch, Schwimmen und Biergartentalk. Einer der Jungs beschäftigt sich mit Seniorenpflege und zwar im betel e.V. in Ostwestphalen. Ersagte mir, dass er gerade den Aufbau eines Seniorenheims von der Architektenauswahl bis zur Schlüsselübergabe geleitet hätte. Im Gespräch erwähnte er auch, dass ein Kindergarten direkt gegenüber des Heims liegen würde. Daraufhin stellte ich im folgende Idee vor: was haben alte Menschen und Kinder gemeinsam? Sie haben Zeit (die "Erwachsenen in der Mitte haben keine Zeit und Großfamilien, wo die Alten noch unter einem einem Dach mit den Jungen wohnten, giebt es nicht mehr viele). Es geht aber nicht nur um Zeit, sondern, darum, dass alte Menschen in Heimen deshalb verwarlosen, weil ihnen der Sinn (zum Leben) abhanden kommt; wir reden von Verwahranstalten. Auf der anderen Seite kann man Kindern feststellen, dass Erwachsene (es müssen ja nicht immer die Eltern sein) wenig, weniger Zeit für ihre Kinder (oft berufsbedingt) haben. Ein ganz großes Defizit ist, dass die Erfahrungen der Alten durch Erzählung nicht mehr tradiert werden – Erzählung dient der Tradierung und der Entwicklung neuer Gedanken. Wir haben auf jedenfall darüber gesponnen, ob wir nicht einen Pilotprojekt starten, wo die Alten regelmäßigen Kontakt zum Kindergarten haben und die Alten den Jungen über das Leben oder auch aus Büchern erzählen. Ein solches Projekt könnte man zusammen mit der Stiftung Erzählen und dem betel e.V. initiieren. In den nächsten Tagen werde ich mit Norbert sprechen und hören, was er von der Idee hält

Sowohl-als-Auch

Gestern hatten wir unser Dorktorandenkolloquium. Ich war auch dabei, nicht nur weil ich Zeit hatte, sondern weil mich die neusten Entwicklung von Silke und Norbert interessieren. Über Silke kann ich gar nicht viel schreiben … alles geheim :-). Norberts Beitrag sah dieses mal die Methodik vor, da bin ich auch nicht so gut. Mit Norbert werde ich mich sicher noch über den von Ihn fokussierten Erzählen 4 Begriff austauschen. Nur viel mir gestern auf, dass das Bestreben, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben allzu schnell dazu verleitet, das anfänglich attraktive Moment, nämlich das Feinstoffliche, aus den Augen zu verlieren. Wissenschaftlich heisst: zählbares zum Maß aller Dinge zu machen, weil es ja damit handfest wird. Es ist ein Dilemma, wenn man mit einem wissenschaftlichen Methodennetz das Flüchtige einfangen will. Abschließend haben wir noch über Beck's Entgrenzungstext gesprochen. Die Runde war nicht so begeistert von Becks Sichtweisen, weil er entweder zu unscharf formuliert war oder mit der reflexiven Moderne nichst neues gesagt wurde – so Ellen und Rüdiger. Hmmm. Warum war ich so angetan? Sebastian hat mich das nach dem Treffen gefragt (ich selbst sage in der Runde wenig, weil ich lange brauche, um die Eindrücke der anderen zu verarbeiten). Ja mich hat der Text überzeugt, weil darin etwas für mich erlebbares beschrieben wurde, etwas was ich überall unscharf sehe, für was ich aber bisher keine Begriffe hatte. So erleben ich mit meiner Familie (Patchwork) dieses sowohl als auch zwischen Familie (Emotional) und Nicht-Familie (Rechtlich); Dusselköppe sagen, das mir das egal sein soll, aber darum geht es ja gerade nicht, es geht um das Phänomen und darum, nach welchen Referenzsystem ich dieses Phänomen beurteile. Ich habe es erlebt in Güldenpfennigs theoretischen Ausarbeitungen, wo es ihm darum ging, die System-Identität des Sports genau zu bestimmen, damit man den Grenzverkehr zwischen den Systemen Sport und Wirtschaft überhaupt legitimieren kann. Wenn man das nicht tut, wer will dann noch sagen, was der Sport sich sonst noch alles bieten lassen soll? Der Ausverkauf der Olymischen Idee zum reinen Komerz ist doch fraglich genug. Und mit gleicher Logik frage ich derzeit im Verein für Ökonomie und Bildung e.V. wie der Grenzverkehr zwischen Wirstchaft und Schule aussehen soll? Wenn Sebastian sagt, dass in Amerika in den Klassenzimmern Werbeblöcke im TV laufen, dann regt man sich darüber auf. Aber warum regt man sich auf, auf welcher Basis kann man sagen: "Das finde ich nicht gut!" Welche normative Vorstellung von Schule (Funktionslogik, Leitdiffernez) steckt dahinter? Verändert der Kontakt, die Kooperation mit der Wirtschaft diesen zentralen Sinn von Schule? Und wenn ja, bis an welche Grenze wollen wir die Schule zu einer ökonomischen Schule machen? Mir geht es nicht darum, alte Grabenkämpfe aufzutun, sondern nur ganz genau zu fragen, wie der Grenzverkehr aussieht und nach welcher Referenz wir den Verkehr zwischen den Systemen fördern, aber dann auch mit gleich Kraft und begründeter Legitimation ablehnen wollen. Oder was haben wir in der Hand, wenn ein Computerhersteller morgen kommt und sagt: "wir wollen die Schule x finanzieren, dafür aber einne Teil der (Aus)Bildung nach Maßgabe unserer Firma gestalten". Ja und an dieser Stelle sind Sebastian und ich verschiedener Meinung: beide finden die Ökonomisierung bedenklich bis erschreckend und suchen nach Alternativen, wenn der Staat sich zurückzieht. Mein Ansatz ist der, dass ich den Imperalismus der Ökonomie als Realität (an)erkenne und nun nach Wegen suche, wie man das ökonomische Kalkül mit den eigenen Waffen schlägt. Mir geht es darum, dass man die Diskussion zum Nutzenbegriff wiederbelebt, wie es in der ökonomischen Dogmengeschichte abzulesen ist. Sebastian glaubt nicht daran, dass die Ökonomie selbst zu einem besseren führt und setzt auf die Revolution von unten; deshalb u.a. sein starkes Engangement in der Blogging Szene und der Glaube an die Gestaltbarkeit der Gesellschaft von unten. Uns beide juckt es aber, dass in unserer Gesellschaft derzeit alles vom ökonomischen Kalkül bestimmt wird und das man etwas tun muss, um die Folgen und Folgen der Folgen sichtbar zu machen.

Analogiedenken

Eben habe ich auf dem Sofa gelegen. Mir sind die Argumente vom Beck Text noch im Kopf und damit die Spielarten des Sowohl-als-Auch. Vor diesem Hintergrund lese ich z.Z. den Text von Karen Gloy, "Analogiedenken-Vorstöße in eine neues Gebiet der Rationalitätstheorie". Sie analysiert, ähnlich wie Beck, eine ganze Reihe von Phänomenen, die sich mit der klassischen aristotelischen (binären) Logik schlecht fassen lassen. Kippeffekte, Vixierbilder, Umschlagphänomene, Aktualgenese, Träume, fragtale Geometrie und Quantentheorie bieten Beispiele dafür, wie junge wissenschaftliche Ansätze mit Vorstellungen der "Fluidität, Diaphanität und Transivität" umgehen, d.h. sie operieren mit der Auflösung scheinbar fester Objekte in einer Sequenz von Stadien. Nach Rekonstruktion der drei klassischen Logikaxiome (Identitätssatz, Wiederspruchssatz, Satz vom Dritten) werden Unzulänglichkeiten dieses Logik besprochen; Auswege findet man z.B. mit einer Erweiterung um den Zeitaspekt oder in der Einschränkung des Objektbereichs oder in der Einführung einer dritten Unterscheidung (wahr/unwahr/halbwahr = fuzzy). Gloy stellt fst, dass solche Ansätze darauf abzielen, die Vieldeutigkeit (der Phänomene) durch Einführung erweiternder Parameter zur Eindeutigkeit zu bringen, um sie wieder mit der klassischen Logik zu fassen. Ihr geht es aber um etwas fundamental anderes, nämlich um eine Revision der Logik selbst, die mit der Akzeptanz der Mehrdeutigkeit eingeleitet wird. Damit daraus nicht eine "Anarchie der Logik" wird, plädiert sie für die Integration von Analogiereihen, als eine Art universelle Verweisungsprinzip.

"Wäre nicht das Auge sonnehaft,
Die Sonne könnt't es nie erblicken;
Läg' nicht in uns des Gottes eigne Kraft,
Wie könnt' uns Göttliches entzücken?

Aus diesem Goethezitat werden die Verweisungsprinzipien verdeutlich, d.h. die Sonnenhaftigkeit des Auges, also einer Verbundenheit zweier Dinge, die nach der aristotelischen Logik nichts miteinander zu tun haben. Gloy betont, dass es dem Analogiedenken (entgegen des wissenschaftlichen mainstreams) nicht im Quantität sondern um ein qualitatives Maß geht; in diesem Denken spielen Struktur, Form!, Muster, Schema eine zentrale Rolle. Gloy schließt mit einem Absatz, der das Analogiedenken mit dem in Verbindung bringt, was z.Z. bei Herr Böhle und seinem Antrag eine zentrale Rolle spielt: "So ungewöhnlich und fremdartig das Analogiedenken auf den ersten Blick erscheinen mag, so rückt es doch in das Zentrum der Aufmerksamkeit nicht nur von Mathematikern, Physikern, Computerfreaks und Wissenschaftstheoretikern, sondern auch von Biologen, Soziologen, Ökonomen u.s.w. … man kann das Analogiedenken geradezu als Symptom der Moderne bezeichnen." Es wäre eine spannende Aufgabe, wenn man das Analogiedenken (als geisteswissenschaftliche Disziplin, siehe Cassirer, Foucaults, Eco) für die Analyse und Problemlösung dessen heranziehen kann, was Herr Böhle in seinem Antrag als "praktisches Handeln" bezeichnet. Wir werden sehen …

Stiftung Erzählen

Gestern war ein interessanter Tag. Wir waren im wunderschönen "Arbeitshaus" in Pöcking am Starnberger See. Dort fand die ersten Sitzung des wissenschaftlichen Kuratoriums der Stiftung Erzählen statt, wo Gabi und ich mitwirken dürfen. Neben der Realisierung "neuer Arbeitsformen" (gemeinsam Nachdenken im Teehaus, leckeres Essen am runden Tisch und schwimmen im See = blended living :-) fand ich zwei Aspekte sehr interessant. Morgens haben wir über die Möglichkeit gesprochen, dass die Erzähltage 2006 mit dem Thema Sport in Verbindung gebracht werden. Das ist nicht nur aus Marketingperspektive toll (WM) sondern bringt ein altes Lieblingsthema wieder auf den Tisch, nämlich: Sport aus einer kulturästhetischen Perspektive zu betrachten (1997/98 habe ich mich länger damit beschäftigt und zwar im Zusammenhang mit den beiden "bunten Ostereiern" von Prof. Güldenpfenning, der damals am Deutschen Olympischen Institut wirkte). Güldenpfennig hat – wie ich immer noch finde – einer der fruchstbarsten Sportdefinitionen festgeschrieben: "Sport ist selbstzweckhafte, schwerpunktmäßig im Medieum der körperlichen Bewegung vollzogene Eigenleistung, in der es um Anerekennung, Setzung und Austestung von Grenzen geht, wobei die freiwillig vereinbarte Auseinandersetzung zwischen gegnerischen Partein der (in bestimmter Weise durchaus rücksichtslose und nicht hilfsbereiten) Einrichtung dieser individuell gesetzten Ziele dient und zugleich die Erzeugung des Wettkampfes als eines äthetischen 'Werkes' dient." Die beiden Sportwissenschaftler Sven Güldenpfenning und sein berliner Kollege Gebauer haben auf dem Gebiet Sport-Ästhetik-Kultur anspruchsvolle Sachen gemacht, die wir gut in unser Thema "Sport erzählen" einbringen könnten. Ein zweiter Aspekt war aber ebenso interessant: Norbert hat in seinen bisherigen Überlegungen zum Erzählen und seiner Abgrenzung in eine Erzählen 4 Definition münden lassen. Hier spielt das "Eigenwertige" eine große Rolle. Die Interessenlosigkeit, Intentionslosigkeit etc. ist ja ein zentrales Merkmal des Kunstbegriffs. Nun bekommt man natürlich Schwierigkeiten, wenn man dem Erzähler Intentionslosigkeit unterstellt, denn: er wählt sein Punlikum aus, konstruiert eine "gute" Geschichte, nimmt ggf. auch Geld an. All dies spricht nicht für Intentionslosigkeit. Und generell: wenn der Erzähler bemüht ist, etwas gutes, d.h. aber auch etwas passendes zu schaffen (den gut erzählen war ein realtionaler Begriff wie wir im letzten blog gesehen haben) dann wäre es ein seltener Glückfall, wenn diese Passung immer spontan und ohne Absicht gelingen würde. Derjenige, der den Faust zum 100 mal aufführt ist ein Meister der Passung. Freilich! dieser (An-)Passungsprozess ist dem Künster während der Kunstproduktion nicht bewußt, während der Kunstproduktion gibt es diese Fremdinteressen beim Künstler nicht, er "zeigt" sein Werk als authetische Eigenleistung, koste es was es wolle (bis zum Rausschmiss). Erst vor diesem Hintergrund sind Phänomene wie flow, Selbstvergessenheit, Raum-Zeitverschiebungen etc. denkbar. Wenn man dem Erzähl(künstler) nicht zugesteht, dass er auch Mensch ist, dass heisst auch Interessen, z.B. zur Existenzsicherung verfolgen darf, dann entzieht man dem Künster das Humane. Wer in diesem Zusammenhang das Kunstbewußtsein (Ideal) auf das ganze Leben des Künstlers verlängern will, der drängt den Künster in eine Art Schizophrenie, denn er kann (als Mensch) nicht leisten was das Ideal von ihm verlangt. Der Ort des Künstlers ist die Bühne und hier darf man unmenschliches von ihm fordern.